Willkommen im Erdenreich

Traditionelle Kompostierung trifft auf Digitalisierung

Traditionelle Kompostierung trifft auf Digitalisierung

Bio-Hochbeeterde

Bodenerosionen, kahle Stellen oder schwache Fruchtfolgen sind die Begriffe bei denen man sofort ein schuldiges Gefühl bekommt.

Haben wir mehr genommen als gegeben?

Mit vielen Mittelchen wurde in den letzten Jahrzehnten versucht dem entgegenzuwirken, geholfen hat in seiner Gesamtheit aber nur eines, nämlich Kompost.

Noch bevor die Suche nach einem biologischen Dünger vor über zwanzig Jahren begann, konnte man an den Standorten bei Brantner den frischen Kompost und deren Nährstoffe schon sehen und im wahrsten Sinne des Wortes riechen. Schon damals, der Kreislaufwirtschaft verschrieben, setzte Brantner nicht auf verschwenden sondern auf wiederverwerten und aufwerten. Nicht gar Torf, sondern Bioabfall aus der Tonne oder Strauchschnitt aus dem Garten, verarbeitet man bis heute auf einzigartige Weise zu besten Komposten und Erden.

Die Zukunft der Abfall- & Ressourcenwirtschaft

Im vergangenen Jahr 2020 hat man sich dazu entschieden, die traditionelle Kompostierung durch eine moderne und zeitgemäße Produktionsstätte zu erweitern und errichtete schlussendlich 2021, in Krems-Gneixendorf die größte und modernste eingehauste Kompostieranlage Österreichs.

Erdenreich, so heißt das neue Erdenwerk der Zukunft. Mitten im Herzen von Niederösterreich hat man eine hochdigitalisierte Kompostanlage gebaut, welche noch nie dagewesene Qualitäten zulässt. Auf 33.000m2 werden im Erdenreich bis zu 35.000t an biogenen Abfällen verarbeitet und zu hochwertigsten Komposten und Erden abgemischt. Vernetzte, aufeinander abgestimmte Systeme regulieren Temperatur, Feuchtigkeit und Luft- zu/abfuhr – Unsere eigens entwickelte künstliche Intelligenz hilft uns dabei, den Störstoffanteil so gering wie möglich zu halten. Unter den immer gleichbleibenden Produktionsverhältnissen ist gewährleistet, dass immer die höchsten Premiumqualitäten produziert werden.

Nachhaltige Kreislaufwirtschaft, regionale Rohstoffe

Nachhaltige Kreislaufwirtschaft, regionale Rohstoffe und das Credo biologisch torffreier Erzeugung bilden die Basis für die wertvollen Rezepturen, aus natürlichen und recycelten Inhaltsstoffen. Ob unser Bio Kompost A+ oder unsere verschiedenen Premiumerden wie z.B. unsere Rasenerde oder die Hochbeeterde, alle Produkte werden nach höchstem Maße produziert. Ein weiteres Highlight des neuen Erdenwerkes ist die individuelle Produktion von Kompost und Erdenmischungen. Eines unserer jüngsten Produkte ist z.B. der Bio A+ Tresterkompost. Für unsere Weingegend ein echtes Nährstoffwunder.

Das integrale Standortkonzept bietet kleine Schaugärten und Mischplätze für Besucher, wo Erden für individuelle Bedürfnisse zusammengestellt werden können. Die nachhaltig bewirtschafteten freien Geländeflächen bieten Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, unter anderem für über 1.000.000 Bienen.

Das Erdenreich ist ein einzigartiger Standort, in dem mit Tradition modernster Technik und Fachexpertise wahre Meisterwerke der Kreislaufwirtschaft entstehen. Bei Brantner kann man alle Produkte an den Standorten lose abholen oder man nutzt die aktuelle Big Bag Aktion und lässt sich die Premiumerden in NÖ, Wien & BGLD einfach bis vor die Gartentüre liefern.

Unsere Zertifikate

Torffrei Zertifikat
Natur im Garten Zertifikat
Biologisch Gärtnern Zertifikat